Licht & Schatten sind oft so nah !

EILMELDUNG vom 28.05.2020 für EGMR-Application-Nr. 17895/14 :

Der „EUROPÄISCHE GERICHTSHOF für MENSCHENRECHTE“ / EGMR  hat am  Donnerstag, 28.05.2020 / 10:00 Uhr sein Urteil über unsere Menschenrechts-Beschwerde unter seiner EGMR-Internetseite veröffentlicht – und „schwarz auf weiss“ eine „MENSCHENRECHTSVERLETZUNG“ bestätigt.

JETZT erhoffen wir uns über ein WIEDERAUFNAHME-Verfahren eine zweite Chance für GERECHTIGKKEIT – vor den „Deutschen Gerichten“ in Oberbayern, in dem  Herr Rechtsanwalt MAXIMILIAN KAISER / Landshut, meine Tochter V. und den Vater des gemeinsamen Sohnes, Herrn Jörg Evers , anwaltlich vertreten wird.

Kaum vorstellbar, was wir als leibliche FAMILIE seit über 11 Jahren alles erleben und erleiden und als EINHEIT auseinandergerissen wurden. Seit dem 20.09.2010, dem Tag, an dem Amtsrichter Wolfgang Grimm / AG Erding, auf willkürliche Weise meiner Tochter V. die FREIHEIT entzog, setze ich alles friedlich in Bewegung um meiner Tochter V. (35 J.) und ihrem kleinen Sohn  M. (11 J.) endlich ihre ganz normalen MENSCHENRECHTE im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention zu ermöglichen !

Doch alle bisherigen Ungerechtigkeiten und schmerzhaften Erfahrungen machen mich als (Gross-) Mutter nicht schwächer, sondern  STÄRKER .

Von ganzem Herzen wünsche ich mir, dass ich bald wieder alle meine Kinder + Enkelsohn vereint in die Arme schliessen kann und WIR gemeinsam nicht nur unvergesslich-schöne Familienfeste feiern, sondern als EINHEIT & FAMILIE noch vieles weitere erleben …

ALLES wird unsere gesamte Familie zeitlebens prägen !

 

WER  UNS  HELFEN  MÖCHTE – vorab schon ein allerherzlichstes DANKESCHÖN !
Betreff:  VICTORIA  &  MAX

Konto-Inhaber :  PATRICIA BLUM
IBAN :  DE39 1001 0010 0404 0771 15

Mittlerweile haben M`s. Vater, Jörg Evers, und ich bisher ausschliesslich aus unseren privaten Finanzmitteln über 500.000,- Euro für Gerichts- / Gutachter- Forderungen sowie Anwaltskosten + sonstige Kosten, etc. für „V. & ihren kleinen Sohn M.“ aufgewendet.

Veröffentlicht unter Blog